Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Inselgemeinde Langeoog, Hauptstraße 28, 26465 Langeoog

gemeinde@langeoog.de

04972/693 220

https://gemeinde.langeoog.de/




Befristet

Erschienen: 28. Juni 2023

Langeoog ist eine der landschaftlich großartigen Ostfriesischen Inseln und hat rund 1.800 Einwohner. Jährlich besuchen mehr als 240.000 Gäste mit insgesamt 1,5 Millionen Übernachtungen die autofreie,
tideunabhängig erreichbare Urlaubsinsel.
Grundschule, Hauptschule und Realschule befinden sich am Ort.



Deine Aufgaben

  •  Einführung eines Klimaschutzmanagements auf Langeoog
  • Entwicklung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Langeoog u.a. in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, öffentliche
    Einrichtungen etc. in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen und Partnern
  • Durchführung von Energie- und CO2-Bilanzierungen sowie Analysen des Ist-Zustandes im Hinblick auf den ökologischen Fußabdruck
  • Identifizierung von Potenzialen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz in den Bereichen Mobilität, Gebäude, erneuerbare Energien, usw.
  • Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen
  • Koordination und Unterstützung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Klimaschutz durch Veranstaltungen, Workshops und
    Informationsmaterialien
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
  • Berichterstattung und Kommunikation in der Verwaltung sowie in den politischen Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Durchführung von Aktionen (z. B. Klimaschutztag)
  • Motivation, Sensibilisierung und Mobilisierung von Kolleginnen, Bürgerinnen und anderen Akteur*innen
  • Akquise von Fördermitteln, Ausarbeitung von Projekt- und Fördermittelanträge

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH /Bachelor) der Fachrichtung Geografie, Architektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung,
    Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Energie / Klimaschutz oder einer gleichwertigen Studienrichtung
  • Fundierte, nachgewiesene Fachkenntnisse und möglichst praktische Erfahrungen in Projekten des Klimaschutzes
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe kommunikative Kompetenzen
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit andere Menschen zu begeistern
  • Freundliches, verbindliches und überzeugendes Auftreten
  • Kreativität, Konfliktfähigkeit sowie Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und EDVKenntnisse (MS-Office-Paket)
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der zu erstellenden Konzepte und Planungen
  • Vernetzung und Einbindung von Akteur*innen vor Ort- z.B. der Fairtrade AG, Bildungseinrichtungen
  •  Zeitliche Flexibilität (Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit tätig zu werden, z.B. Arbeit in
    den politischen Gremien)
  • Wünschenswert: Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Für Berufsanfänger*innen (m/w/d) geeignet

Unser Angebot

  • Eine Vergütung - bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe die auch konzeptionell mitgestaltet werden kann
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die auch konzeptionell mitgestaltet werden kann
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
  • Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
  • Ein familienfreundliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit eines mobilen Arbeitens
  • Wohnraummöglichkeit über die Gemeinde

Interessiert?

Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Heike Horn, Telefon 04972 693 111 oder per Mail:
h.horn@langeoog.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 21.07.2023 an die Inselgemeinde
Langeoog an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@langeoog.de
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Inselgemeinde Langeoog
Frau Bürgermeisterin Heike Horn
Hauptstr. 28
26465 Langeoog


Ähnliche Jobs

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Inselgemeinde Langeoog

 Einführung eines Klimaschutzmanagements auf Langeoog Entwicklung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Langeoog u.a. in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, öffentliche...

Hinzugefügt: 28. Juni 2023

Stellv. Leitung(m/w/d) Abwasserreinigungsanlage (17.000 EGW) einschl. Klärschlammtrocknungsanlage

Inselgemeinde Langeoog

Gewährleistung des Anlagenbetriebs, der Betriebssicherheit, der Prozessstabilität sowie der Wirtschaftlichkeit Erfassung, Analyse und Bewertung von Betriebsdaten zum Anlagenbetrieb im Hinblick...

Hinzugefügt: 28. Juni 2023